Stoffwerkstatt
Genreübergreifender Austausch mit anderen Schreibenden in der Gruppe.
Um unabhängig von der spezifischen Entwicklungsphase des jeweils eigenen Schreibprojekts die eigenen Prozesse mit anderen reflektieren zu können, das kollektive Wissen miteinander zu teilen und Tricks und Übungen gemeinsam auszuprobieren, gibt es in der Stoffwerkstatt seit 2010 einen Ort für Schreibende unterschiedlichster Ausrichtung und Erfahrung.
Um zu erfahren, ob Sie mit Ihrer eigenen Lust am Schreiben bei der Stoffwerkstatt richtig sind, können Sie auf dieser Seite mehr über Teilnahmevoraussetzungen, potentielle Inhalte und die wichtigsten Spielregeln erfahren. Zudem finden Sie hier auch Genaueres zur erforderlichen Anmeldung und natürlich auch den aktuellsten Termin.
Potentielle Inhalte der Stoffwerkstatt:
- die Reflexion & Weiterentwicklung eigener Stoffe (Drehbuch, Prosa, anderes)
- das Teilen & Tauschen des jeweiligen Wissensschatzes aller beteiligten Schreibenden
- das Anleiten & Ausprobieren neuer Übungen in der Gruppe
- gegenseitiges und konstruktives Feedback
- das Erproben, Erfinden und Wiederentdecken unterschiedlicher Schreib- und Kreativitätstechniken, insbesondere solcher, die unter Mitwirkung anderer Personen möglich sind
- die Adaptierung & Weiterentwicklung der Stoffwerkstatt aufgrund der Bedürfnisse und Fähigkeiten all ihrer Teilnehmenden
Die wichtigsten Spielregeln der Stoffwerkstatt:
Hier tragen alle Anwesenden die gemeinsame Verantwortung für das jeweilige Vorgehen und können aktiv Übungen, Fragestellungen und Aufgaben einbringen.
Denn analog zu Jam-Sessions in der Musik oder zu Improvisations-Sessions im Schauspiel gibt es hier allmonatlich gemeinsame Zeit für Spaß am Experiment und den Austausch aller Interessierten - auf Augenhöhe und unabhängig davon, ob bereits jahrelange Schreiberfahrungen gesammelt wurden oder ob sich der Wunsch zu schreiben gerade erst gebildet hat.
Teilnahmebedingungen:
Die Wahrung der Urheberrechte konkreter Ideen und Stoffe sollte für alle Beteiligten selbstverständlich sein.
Mitzubringen ist die Bereitschaft zum wertschätzenden und kosntruktiven Austausch in der Gruppe, gern auch Papier, Stift und Fragestellungen zum eigenen Schreibprozess. Und außerdem wer will und hat: Übungsvorschläge, Ideen, Projekte, Kreativitätsanstöße (auch mit schreibunüblicheren Materialien), etc.
Moderation alle miteinander
Derzeit ist die Teilnahme kostenlos.
Ich bitte jedoch, mich bereits vorab zu kontaktieren.
Nächster Termin:
XCIX. Stoffwerkstatt
Datum: Montag, 11.09.2023
Zeitrahmen: 19:00Uhr (bis max. 21:30 Uhr)
Ort: Praxisgemeinschaft für Training, Coaching & Logopädie
Große Sperlgasse 26/8, 1020 Wien
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldungen für die Teilnahme an einem konkreten Termin werden jeweils bis max. 15.00 Uhr des Vortages entgegengenommen. Die Aufnahme in den Verteiler ist laufend möglich.