Kontakt herstellen

Praxisgemeinschaft für Training, Coaching & Logopädie
Große Sperlgasse 26/8
1020 Wien

Die in unmittelbarer Nähe des Karmelitermarktes gelegenen Räume bieten nicht nur jede Menge Platz für logopädische Einzeltrainings und -therapien sowie für kreative und logopädische Gruppenangebote.

Gemeinsam mit Volker Frey und Monika Osborne freue ich mich sehr darauf!

Öffentliche Erreichbarkeit:

4 Gehminuten U2 + 5B + 2er Taborstraße
2 Gehminuten zum 5A Tandelmarktgasse
9 Gehminuten zur U1 Nestroyplatz
12 Gehminuten zur U4 Schwedenplatz

nächstgelegenes Parkhaus:
Garage Karmelitermarkt

Terminvereinbarung unter +43 (0) 650 270 14 84 bzw. gern und jederzeit auch via Kontaktformular.

Online

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist Telelogopädie eine sinnvolle und anerkannte Möglichkeit geworden, um trotz eingeschränkter Mobilität oder großer Distanzen logopädisch zusammenzuarbeiten.

Und für Kultur-bezogene Angebote gilt dies ebenfalls.

Ihrerseits bedarf es hierfür:

  • einer funktionsfähigen Hardware (Computer, Smartphone, Tablet)
  • funktionierenden und bereits vorab getesteten Komponenten (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera, Lautsprecher)
  • einer schnellen & stabilen Internetverbindung (idealerweise kabelgebundenes Internet, andernfalls WLAN etc.)

Terminvereinbarung unter +43 (0) 650 270 14 84
bzw. gern und jederzeit auch via Kontaktformular.

Therapie in vertrauter Umgebung

Bei Bedarf sind logopädische Hausbesuche möglich - insbesondere im 1., 2., 3. und 20. Bezirk sowie entlang der U1 und U2.

Terminvereinbarung unter +43 (0) 650 270 14 84
bzw. gern und jederzeit auch via Kontaktformular.

ERREICHBARKEIT LOGOPÄDIE:

Teletherapie & -Training per Videotelefonie:
Insbesondere in Stotter-, Stimm- und Artikulationstherapien lassen sich Videotelefonie und klassisches Telefon mitunter sinnvoll einsetzen. Daher nutze ich beide immer wieder in regulären Therapien & Trainings. Beispielsweise für den schrittweisen Transfer des Erlernten in den Alltag.

Manchmal ist sogar der generelle Einsatz dieser Mittel sinnvoll. Nicht nur im Kontakt mit der Umwelt, sondern auch zwischen Klient*innen und mir. Je nach gemeinsamen technischen Möglichkeiten biete ich daher Teletherapie & -training auch als Alternative zum Weg in die Praxis an. Weil in manchen begründeten Fällen Therapie & Training am gemeinsamen Ort nicht oder nicht immer möglich ist.

In Zeiten der aktuellen COVID-19-Pandemie gewinnen solche Überlegungen erst recht an Bedeutung. Daher führe ich Therapien & Trainings derzeit generell auf diese Weise durch.

Terminvereinbarung unter +43 (0)650 270 14 84
bzw. gern und jederzeit auch via Kontaktformular

Therapie & Training im Einzelsetting:
Terminvereinbarung unter +43 (0)650 270 14 84
bzw. gern und jederzeit auch via Kontaktformular

Stottergruppentherapie:
Für Auskünfte und Anmeldungen steht Ihnen auch mein Kollege Markus Perl unter seiner Telefonnummer +43 670 40 36 670 zur Verfügung.
Außerdem können Sie sich über unser gemeinsames Kontaktformular gern auch schriftlich an uns beide wenden

ERREICHBARKEIT KULTUR:

SchreibenAmPuls & Stoffklausur:
Meine Kollegin Gerlinde Ehrenreich und ich freuen uns über Anfragen und Anmeldungen zu unseren aktuellen Schreibgruppenformaten zur Intensivierung individueller Schreibprozesse - am besten mittels unseres gemeinsamen Kontaktformulars

Einzelsetting & Teamarbeit in der Kultur:
Für alle, die an einer Zusammenarbeit bei Film-, Theater- und Schreibprojekten haben, sind herzlich eingeladen, sich bei mir zu melden. Ein Klick genügt...

Welcher Art Ihre Anfrage auch immer sein mag, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

Mit herzlichen Grüßen

Petra Nickel